Part RuledSurface/de
Part Regelfläche
|
Menüeintrag
|
Formteil → Regelfläche erzeugen
|
Arbeitsbereich
|
Part
|
Standardtastenkürzel
|
Keiner
|
Eingeführt in Version
|
-
|
Siehe auch
|
Part FlächeAusLinienzügen
|
|
Beschreibung
Der Befehl
Part Regelfläche erstellt eine Regelfläche (ruled surface), die zwischen zwei ausgewählten Kannten bzw. Linienzügen aufgespannt wird.
Erstellt eine Regelfläche
Anwendung
- Zwei Kanten oder Linienzüge auswählen (offene oder geschlossene Konturen).
- Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Befehl aufzurufenː
- Eine Regelfläche wird zwischen den ausgewählten Kanten bzw. Linienzügen aufgespannt.
Hinweise
- App-Link-Objekte, die auf passende Objektarten verweisen, können auch als Quellobjekt verwendet werden.
Part-Arbeitsbereich
- Objekte ändern: Boolesche Operationen, Vereinigung, Schnitt, Ausschneiden, Join features, Connect, Embed, Cutout
- Aufteilungswerkzeuge: Boolesche Fragmente, Slice a part, Slice, XOR, Part Defeaturing
- Verbund: Erzeuge Verbund, Verbund auflösen, Compound Filter; Extrudieren, Kanten abrunden, Drehen, Schnitt, Schnitte..., Abschrägen, Spiegelung, Ruled Surface, Sweep, Loft
- Offset-Werkzeuge: 3D Offset, 2D Offset, Dicke, Projection on surface
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework